Reparatur von elektronischen Geräten Weber & Wohlers OHG Eystrup

Unter der Hand wird gemunkelt, dass die Hersteller das vorzeitige Aus von elektrischen und elektronischen Geräten nach zwei Jahren bewusst planen, indem minderwertige Komponenten oder eine sogenannte Sollbruchstelle eingebaut werden. Weil aber Fernseher, Heimkinoanlagen und Haushalts Groß- und Kleingeräte nach so kurzer Zeit durchaus nicht das Ende ihrer Lebensspanne erreicht haben lohnt es sich, diese zu reparieren.

 

Reparatur von elektronischen Geräten Weber & Wohlers oHG

 

Hochwertige Haushaltsgeräte enthalten jede Menge Ressourcen wie Gold, Silber, Tantal, Kobalt oder Neodym und seltene Erden. Es lohnt sich aus ökologischer Sicht immer, Haushaltsgeräte reparieren zu lassen. Deshalb repariert der Meisterfachbetrieb Weber & Wohlers im Verkauf erworbene Geräte. Dazu gehören Fernseher nahrhafter Marken, Musikanlagen und Heimkinogeräte, große und kleine Haushaltsgeräte, Computer und Internet, Antennentechnik, Beschallungs- und Sicherheitstechnik ebenso wie Waschmaschinen, Trockner, Kühl- und Gefrierschränke, Staubsauger und Kaffeemaschinen. Ob sich eine Reparatur finanziell lohnt, hängt vom Alter der defekten Geräte und der Höhe der Reparaturkosten ab. Hochwertige Produkte von Markenherstellern, wie sie bei Weber & Wohlers verkauft werden, haben eine längere Lebensdauer wie Billigprodukte. Das Fachgeschäft kann bis zu 14 Mio. Ersatzteile innerhalb kürzester Zeit beschaffen. Viele der anfallenden Reparaturen werden in der eigenen Werkstatt erledigt.

 

Weber & Wohlers – alles aus einer Hand

 

Neben der kompetenten Beratung im Fachgeschäft planen die Experten mit Ihnen den Einsatz der Geräte in Ihrem Zuhause. Das Fachgeschäft liefert, montiert und entsorgt die Altgeräte fachgerecht zum Recyceln der wichtigen Rohstoffe, wenn sich eine Reparatur nicht mehr lohnt, weil beispielsweise wie bei alten Kühlschränken eine schlechte Energiebilanz vorliegt. Gekaufte Geräte werden fachgerecht angeschlossen und Sie erhalten einen Kundendienst für die gekauften Geräte an, damit die Wartungsintervalle eingehalten werden. Eine Fachwerkstatt mit geschultem Personal und besonderem Know-how analog unserer Geräte befindet sich in unserem Haus.

Ist ein Gerät in der Region Eystrup kaputt, finden sich wichtige Informationen immer auf dem Typenschild. Dazu gehört die Seriennummer, die wichtige Informationen für die Bestellung der Ersatzteile liefert. Das Etikett mit der Seriennummer befindet sich im Türfalz, an der Türkante, im Innenraum von Kühlschränken oder an der Rück- oder Unterseite von Einbaugeräten.